Ab Klasse 5
Empfohlen ab 10 Jahren
FSK ab 6
Der Pfad
<
>

Der Pfad

Literaturadaption nach dem Roman von Rüdiger Bertram

DEUTSCHLAND/SPANIEN | 2021 | TOBIAS WIEMANN | 100 MIN.

Inhalt

Rolf und sein Vater Ludwig sind auf der Flucht vor den Nationalsozialisten: Im von Deutschland besetzten Frankreich versuchen sie 1940 über die Grenze in Richtung Portugal zu entkommen. Dort wollen sie ein Schiff nach New York erreichen, wo bereits Rolfs Mutter auf die beiden wartet. Auf ihrem gefährlichen Weg über die Pyrenäen führt sie die verschlossene Núria, die Tochter tot geglaubter spanischer Freiheitskämpfer. Als Rolfs geliebter Hund Adi auf dem von den Besatzern kontrollierten Schmugglerpfad die Anwesenheit der drei verrät, stellt sich Ludwig den Soldaten, um die Kinder zu retten. Ohne seinen Vater kann Rolf nicht fliehen und so überzeugt er Núria, auf die Suche nach ihm zu gehen. Dabei lernt Rolf mithilfe des erfahrenen Mädchens langsam, auf sich selbst gestellt zu überleben und Verantwortung zu übernehmen. Schließlich bietet sich ihm die Gelegenheit, sich zu revanchieren und seiner neuen Freundin zu helfen.
Die von historischen Ereignissen inspirierte Geschichte erzählt von zwei Kindern, die in einer Extremsituation über sich hinauswachsen und beieinander Hoffnung und Stärke finden. Dabei legt der Film besonderen Wert darauf, trotz der harten Thematik ein Gefühl von Leichtigkeit und Humor nicht zu verlieren.

Weiterführende Links

Vorstellungen

SchulKinoWoche Hamburg 2022

Bei Interesse an einem Kinobesuch für eine oder mehrere Klassen melden Sie sich bitte direkt im Projektbüro.

Wir sind telefonisch unter der Nummer +49 40 38 08 96 25 für Sie erreichbar. Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen, schicken Sie uns bitte eine kurze Email an hamburg@schulkinowochen.de und gerne auch eine direkte Kontakttelefonnummer, unter der wir Sie zurückrufen können. Vielen Dank!

Wunschtermin
Bei Interesse an einem Kinobesuch für eine oder mehrere Klassen im Zeitraum vom 14.-25. November 2022 melden Sie sich bitte direkt im Projektbüro unter 040-38 08 96 25 oder senden eine Anfrage mit Kontakttelefonnummer an hamburg@schulkinowochen.de. Vielen Dank!