Filmgespräche mit Gästen und Expert:innen
Ein wichtiger Bestandteil der SchulKinoWochen sind die besonderen Vorstellungen, die von Referent:innen, Expert:innen und Filmschaffenden im Kinosaal begleitet werden. An den Besuch einer solchen Veranstaltung sind keine weiteren Kosten für die teilnehmenden Klassen gebunden. Bitte bereiten Sie Ihre Klasse auf ein anschließendes Gespräch vor, beachten Sie die verlängerte Veranstaltungsdauer (ca. 30 Minuten) und planen Sie ausreichend Zeit für den Kinobesuch ein.
Ein großes Anliegen der SchulKinoWochen ist es, ein Verständnis für die Gestaltungsmittel und den Schaffensprozess von Filmen zu vermitteln. Eine Filmstadt wie Hamburg beheimatet viele interessante Filmschaffende, die als Gäste zu ausgewählten Vorstellungen eingeladen werden. Hier sind es nicht nur Regisseur:innen und Schauspieler:innen, sondern auch in anderen Filmgewerken tätige Hamburger:innen, die spannende und vielfältige Einblicke hinter die Kulissen eines Films bieten, Entscheidungsprozesse vermitteln und ein Bewusstsein für den kreativen Akt des Filmemachens schaffen können. In einigen Fällen sind auch zum Kinobesuch zeitlich versetzte Gespräche im digitalen Raum möglich.
Daneben werden zu einigen Filmen auch moderierte Gespräche mit thematischen Expert:innen angesetzt, die eine inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Gesehenen vertiefen.
Neben den hier aktuell aufgeführten Gesprächsgästen sind noch weitere angefragt. Die Veranstaltungen werden an dieser Stelle veröffentlicht, sobald die Gäste ihre Zusage gegeben haben.