Ab Klasse 3
Empfohlen ab 8 Jahren
FSK ab 6
Fritzi – Eine Wendewundergeschichte
<
>

Fritzi – Eine Wendewundergeschichte

Animationsfilm nach dem Kinderbuch „Fritzi war dabei – Eine Wendewundergeschichte“ von Hanna Schott

DEUTSCHLAND/LUXEMBUR/BELGIEN/TSCHECHIEN | 2019 | RALF KUKULA & MATTHIAS BRUHN | 86 MIN.

Inhalt

Leipzig im Jahr 1989: Die Sommerferien stehen vor der Tür und die 12-jährige Fritzi freut sich darauf, Zeit mit ihrer besten Freundin Sophie und deren Hund Sputnik zu verbringen. Doch Sophies Mutter plant, mit ihrer Tochter, in den Urlaub nach Ungarn zu fahren und bittet Fritzi in der Zeit auf Sputnik aufzupassen. Doch schon bald beginnt sich Fritzi zu wundern, dass sie nichts von Sophie hört. Als die Schule wieder beginnt, ist endgültig klar, dass etwas nicht stimmt: Sophie kommt nicht zurück. Fritzi erkennt, dass Sophie mit ihrer Mutter über Ungarn nach Westdeutschland geflüchtet ist. Sie beschließt, ihrer Freundin auf eigene Faust hinterher zu reisen. Doch dabei gerät sie unverhofft mitten in die zunehmenden Proteste und Demonstrationen, die schließlich zum Ende der DDR und zum Fall der Mauer führen.
Mit ruhigen, farbenfrohen Animationsbildern und leisem Humor erzählt der Film die turbulenten Ereignisse im Sommer und Herbst 1989 aus der Perspektive seiner jungen Protagonistin. Anschaulich und differenziert fängt der Film die Atmosphäre und komplexen historischen Zusammenhänge kindgerecht ein.

Passend zur Fortbildung "Damals in der DDR – Zwischen Staatssicherheit und Ostalgie?".

Weiterführende Links