Fortbildungen der SchulKinoWoche Hamburg
Im Vorfeld der SchulKinoWoche Hamburg veranstalten wir gemeinsam mit unseren Projektpartner:innen Lehrerfortbildungen zum Thema Filmbildung im Schulunterricht.
Diese Fortbildungen unterstützen bei der Vor- und Nachbereitung von Kinobesuchen und geben Anregungen für den Unterricht. Hierzu bieten wir eine Vielzahl an Veranstaltungen an, die sowohl Grundlagen der Filmbildung abdecken als auch auf spezifische Fächer und Fachrichtungen zugeschnitten sind. Sofern nicht anders vermerkt finden die Veranstaltungen in Präsenz statt.
Online- und Präsenzangebote 2025
Digitale Filmbildung mit Angeboten von VISION KINO
Vorstellung des Filmbildungsportals filmisch.online
Donnerstag, 20.02. 2025 | 15.00 - 17.00 Uhr | ONLINELittle Fugitive - Mit einem OmU-Film in der Grundschule arbeiten
Mittwoch, 26.2.2025 | 15.00 - 17.00 Uhr | ONLINESchulKinoAbend für Lehrkräfte
Filmsichtung und anschließendes Gespräch zum Dokumentarfilm "Filmstunde_23"
Mittwoch, 26.3.2025 | 18.00 - 20.30 Uhr | 3001 Kino
Vergangene Fortbildungen
"Warum hast du so große Augen?" Hayao Miyazakis Animes
Mit Beispielen aus Prinzessin Mononoke (ONLINE)Digitale Filmbildung mit Angeboten von Vision Kino
Vorstellung der Lernplattform filmisch.online und der Lernbausteine zu Berlin. Die Sinfonie der GroßstadtLebensformen im Wandel: Paris im Umbruch
Einsatzmöglichkeiten des Films Gagarin für den FranzösischunterrichtSchulKinoAbend für Lehrkräfte
Filmvorführung mit Gespräch und Diskussion mit And the King Said, What a Fantastic MachineLa educación en un ambiete conflictivo en México
Einsatzmöglichkeiten des Films Radical - Eine Klasse für sich für den Spanischunterricht (ONLINE)Das filmende Klassenzimmer: Praktische Medienarbeit im Unterricht
Im Gespräch: Regisseur Laurens Pérol
Einführung in den Spielfilm Å Øve - Üben, Üben, Üben (ONLINE)Filmarbeit im Unterricht mit Formaten der SchulKinoWoche Hamburg
(ONLINE)
Fortbildungen von Vision Kino
Grundlagenfortbildung
Für alle, die mehr über die Grundlagen der Filmbildung lernen wollen, empfehlen wir Filmbildung – Ein Leitfaden: Eine interaktive Online-Fortbildung von Vision Kino und Partner:innen. Der kostenlose Kurs ist in Form einer interaktiven Webseite aufgebaut und kann selbstständig im eigenen Tempo durchlaufen werden. Es werden Ansätze, Ziele und Akteur:innen der Filmbildung vorgestellt, außerdem lernen Sie Methoden zur analytischen und kreativen Arbeit mit Film kennen und können sie mithilfe praktischer Übungen und digitaler Tools direkt selbst ausprobieren.