Fortbildungen der SchulKinoWoche Hamburg
Im Vorfeld der SchulKinoWoche Hamburg veranstalten wir gemeinsam mit unseren Projektpartner:innen Fortbildungen zum Thema Filmbildung im Schulunterricht.
Diese Fortbildungen unterstützen bei der Vor- und Nachbereitung von Kinobesuchen und geben Anregungen für den Unterricht. Hierzu bieten wir eine Vielzahl an Veranstaltungen an, die sowohl Grundlagen der Filmbildung abdecken als auch auf spezifische Fächer und Fachrichtungen zugeschnitten sind.
Online- und Präsenzangebote 2025
Sexualerziehung: mit Filmen Gesprächsräume öffnen
Dienstag, 23. September 2025 | 16.00 - 19.00 Uhr | Präsenzveranstaltung am LI„Damals in der DDR“: Zwischen Staatssicherheit und Ostalgie? Wie Filme Klischees prägen und wie man diese im Unterricht (mit anderen Filmen) hinterfragen kann
Samstag, 27. September 2025 | 10.00 - 16.00 Uhr | Präsenzveranstaltung im dock europeFilmarbeit im Unterricht mit der SchulKinoWoche Hamburg
Montag, 29. September 2025 | 16.00 - 18.00 Uhr | OnlineIm Gespräch: Regisseurin Olga Kosanović
Einführung in den Dokumentarfilm "Noch lange keine Lipizzaner"
Dienstag, 7. Oktober 2025 | 16.00 - 17.30 Uhr | OnlineSchulKinoAbend für Lehrkräfte: Wir dürfen es nicht vergessen
Donnerstag, 9. Oktober 2025 | 18.00 - 20.00 Uhr | Präsenzveranstaltung im 3001 KinoHeridas que no sanan: Excavando el pasado franquista para entender la España del presente
Montag, 13. Oktober 2025 | 15.30 - 18.00 Uhr | OnlineCinéma pour un monde meilleur – Nachhaltigkeit im französischen Film
Dienstag, 14. Oktober 2025 | 16.00 - 18.00 Uhr | OnlineBilder bewegen! Praktische Filmarbeit und Bildgestaltung im (Kunst)Unterricht
Dienstag, 4. November 2025 | 15.00 - 19.00 Uhr | Präsenzveranstaltung im dock europeFilmische Miniaturen: Poetisches Erzählen mit bewegten Bildern
Dienstag, 2. Dezember 2025 | 16.00 - 20.00 Uhr | Präsenzveranstaltung am LI
Weitere Fortbildungen
SchulKinoWoche Baden-Württemberg
Medienkritischer Einsatz von Dokumentarfilm im Unterricht
Mittwoch, 5. November 2025 | 15.00 - 18.00 Uhr | OnlineÜber Palästina sprechen
Mittwoch, 12. November 2025 | 15.00 - 18.00 Uhr | OnlineMedienmacht entschlüsseln – Wie Bilder unsere Wahrnehmung beeinflussen
Donnerstag, 13. November 2025 | 15.00 - 18.00 Uhr | OnlineFilmbildung im Deutschunterricht: Vom Buch zum Film
Dienstag, 18. November 2025 | 15.00 - 18.00 Uhr | Online
SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz
Mut zur Zivilcourage? Mit Kurzfilmen komplexe und emotionale Themen behandeln
Mittwoch, 17. September 2025 | 14.00 - 16.30 Uhr | OnlineMit Kurzfilmen über Inklusion ins Gespräch kommen
Donnerstag, 18. September 2025 | 14.00 - 16.30 Uhr | OnlineStaunen, basteln, verstehen – Filmvermittlung in den Klassen 1 bis 6
Dienstag, 28. Oktober 2025 | 14.00 - 16.00 Uhr | Online
SchulKinoWoche Berlin
- Eine Unterrichtseinheit gestalten zum Film: YOUNG HEARTS Mittwoch, 8. Oktober 2025 | 15.30 - 17.30 Uhr | Online
Fortbildungen von Vision Kino - Grundlagenfortbildung
Für alle, die mehr über die Grundlagen der Filmbildung lernen wollen, empfehlen wir Filmbildung – Ein Leitfaden: Eine interaktive Online-Fortbildung von Vision Kino und Partner:innen. Der kostenlose Kurs ist in Form einer interaktiven Webseite aufgebaut und kann selbstständig im eigenen Tempo durchlaufen werden. Es werden Ansätze, Ziele und Akteur:innen der Filmbildung vorgestellt, außerdem lernen Sie Methoden zur analytischen und kreativen Arbeit mit Film kennen und können sie mithilfe praktischer Übungen und digitaler Tools direkt selbst ausprobieren.