Ab Klasse 3
Empfohlen ab 8 Jahren
FSK ab 6
Grüße vom Mars
<
>

Grüße vom Mars

Familienfilm nach dem gleichnamigen Roman von Sebastian Grusnick und Thomas Möller

DEUTSCHLAND | 2024 | SARAH WINKENSTETTE | 84 MIN.

Inhalt

Tom sieht die Welt etwas anders. Überhaupt gibt es vieles, das der Zehnjährige nicht mag – besonders keine Veränderungen und alle Dinge die rot sind. Dafür liebt er den Weltraum und träumt davon als Astronaut eines Tages auf den Mars zu reisen. Der ist nämlich gar nicht rot, wie alle glauben, sondern beige-bräunlich. Vorher muss Tom aber erstmal ein anderes Abenteuer bestehen, denn seine Mutter muss als Korrespondentin für einige Wochen nach China reisen und Tom soll mit seinen großen Geschwistern Nina und Elmar zu den Großeltern aufs Land ins kleine Dörfchen Lunau. Eigentlich eine Riesenkatastrophe, aber seine Mutter schlägt vor, den Trip als Probemission für die Expedition zum Mars zu betrachten. Tom beginnt ein Logbuch zu führen und ernennt Nina und Elmar als Funkerin und erster Offizier. Doch das Leben auf dem Planeten Lunau läuft nach fremden Regeln und Tom muss über sich hinauswachsen und sich dem Unbekannten stellen.
Auch wenn es manchmal wirkt, als ob wir von fremden Planeten kommen, zeigt der humorvolle Film, wie Kooperation und Kommunikation beitragen, dass Anders- und Einzigartigkeiten zur Stärke werden können.

Weiterführende Links

Vorstellungen

Mo
17.11.
09.30 Uhr
Zeise Kinos
Di
18.11.
09.30 Uhr
Metropolis Kino
Di
18.11.
10.30 Uhr
CinemaxX Wandsbek
ausgebucht
Di
18.11.
10.30 Uhr
Elbe Filmtheater
Mi
19.11.
09.30 Uhr
Metropolis Kino
Do
20.11.
09.30 Uhr
Magazin Filmkunsttheater
ausgebucht
Do
20.11.
10.00 Uhr
Blankeneser Kino
Fr
21.11.
09.00 Uhr
Hansa Filmstudio
Mo
24.11.
09.00 Uhr
Abaton Kino
Mo
24.11.
09.30 Uhr
Koralle Lichtspielhaus
Di
25.11.
09.30 Uhr
Studio Kino
Mit Filmgespräch und Filmgästen
Mi
26.11.
09.00 Uhr
Hansa Filmstudio
Mi
26.11.
09.30 Uhr
CinemaxX Dammtor
Mi
26.11.
09.30 Uhr
Savoy Filmtheater
Mit Filmgespräch und Filmgästen
Do
27.11.
09.30 Uhr
3001 Kino
Fr
28.11.
09.00 Uhr
Passage Kino